In Neubauten oder nach Revitalisierungsmaßnahmen bzw. nach umfangreichen Modernisierungen wird häufig ab Nutzungsbeginn über einen längeren Zeitraum hinweg das Auftreten von gesundheitlich belastenden bzw. von unangenehm empfundenen Gerüchen bis hin zu Gesundheitsstörungen beklagt, die die Leistungsfähigkeit der Beschäftigten nachweislich verringert.
Die Ursache dieser Erscheinungen sind verstärkte Emissionen aus Baumaterialien und Einrichtungsgegenständen nach Einbau sowie der steigende Einsatz von schwerflüchtigen Lösevermittlern als Ersatz von leichter flüchtigen Lösemitteln. Aufgrund des verzögerten exponentiellen Abklingverhaltens dieser chemischen Stoffe und durch Energieeinsparmaßnahmen werden diese Emissionen nicht mehr ausreichend abgeführt.
Eine vielfach geforderte Schadstofffreiheit ist in Gebäuden nicht erreichbar, da keine schadstofffreien, sondern lediglich emissionsreduzierte Baumaterialien verfügbar sind. Unbedenklichkeitserklärung von Herstellern oder Sicherheitsdatenblätter enthalten keine ausreichenden Hinweise auf vorhandene Produktemissionen.
Die AB - Dr. A. Berg GmbH bietet Ihnen für dieses Aufgabengebiet im Rahmen einer Gebäudezertifizierung z.B. gemäß DGNB Vorgaben an:
Martin Mallok
Tel.: 040 / 85 35 89 -31
mallok@buero-drberg.de